Vor einiger Zeit habe ich das interaktive Clinuvel-Discounted-Cashflow-Dashboard veröffentlicht, in dem ihr Eure eigenen Annahmen nutzen könnt, um den fairen Wert von Clinuvel zu simulieren.
WeiterlesenArchiv der Kategorie: Allgemein

Als Privatanleger Steuern optimieren wie ein Family Office?
In diesem Artikel erkläre ich, wie die Steueroptimierung bei den Großvermögen funktioniert, und ob es Möglichkeiten gibt, dies als privater Investor mit kleinerem Vermögen auch zu tun.
Steueroptimierung – ist das unmoralisch?
Weiterlesen
Clinuvel verdoppelt Free Cashflow in Q2 2022 – was macht der Kurs?
Clinuvel veröffentlicht Cash Statement zum Ende des Q2 2022, was dem Q4 für das Finanzjahr 21/22 entspricht:

- Cash-Umsatz: 24 Mio AUD – bestes Quartal der Unternehmensgeschichte, + 61% vs Vorjahr
- Free Cashflow: 18,3 Mio AUD – ebenfalls Rekord, + 126% vs Vorjahr

Spielen Konjunkturinformationen eine Rolle beim Investieren?
Ein neuer Blog-Beitrag auf wikifolio.com mit ein paar Statements von mir zum Einfluss von Konjunkturprognosen auf meine Investitionsentscheidungen:
https://www.wikifolio.com/de/de/blog/konjunkturdaten-makrooekonomie-boerse
Kurz zusammengefasst: Konjunktur und Makroökonomie spielen für mich nur eine untergeordnete Rolle. Bei der Bewertung von Unternehmen betrachte ich aber dennoch, ob z.B. das aktuelle Zinsniveau langfristig so bleiben wird/kann, oder ob die Branche sehr zyklisch ist, und wo wir uns in diesem Zyklus gerade befinden.

Aktienbewertung am Beispiel der Einhell Germany AG
Aus der Resonanz auf meine ersten beiden Videos zur Investitionsphilosophie und meinem Investitionsprozess kam ganz klar hervor, dass Ihr Euch konkrete Beispiele zur Auswahl und Bewertung von Aktien wünscht. Hier ist nun der erste Beitrag zur „Einhell Germany AG“.

Neue Videos: Minus Sinus Investmentphilosophie und Investitionsprozess
Im Sommerurlaub habe ich die Zeit gefunden, mit ein paar neuen Formaten zu experimentieren – und habe zwei Youtube-Videos zu meiner Investitionsphilosophie und meinem Investitionsprozess aufgenommen:

„Sommerliteratur“: Fundstücke zur Blase am Aktienmarkt
Ich habe länger keinen größeren Artikel hier geschrieben, da mir die Zeit und teilweise auch die Themen fehlen in einer Zeit, wo Preise und Value nicht viel miteinander zu tun zu haben scheinen. Ich lese aber recht viel, was andere
so schreiben. Hier ein paar Fundstücke aus der letzten Zeit, als Anregungen für kurze und unterhaltsame Sommerliteratur:
Die stärkste Entkopplung zwischen Aktienkursen und Profiten in der Geschichte?
Jesse Felders Podcast „Super-Investors and the Art of Worldly Wisdom“ erscheint sehr selten, hat aber jedes Mal tolle Dialoge mit spannenden Charakteren im Angebot – und Jesse hat eine enorm schnelle Auffassungsgabe und holt aus seinen Interviewgästen eine Menge spannende Statements raus. Auch sein Twitter-Account @jessefelder ist sehr folgenswert.

Clinuvel hat mehr Asse im Ärmel – eine Monte-Carlo-Analyse
Heute hat die SeekingAlpha-Redaktion meinen neuesten Artikel freigegeben – eine Monte Carlo Simulation des fairen Wertes von Clinuvel auf Basis der potentiellen Umsätze aus EPP, Vitiligo und VP (Variegate Porphyria).

Interview auf Wikifolio.com: „Für Storytelling wird es immer eine Nachfrage geben“
Es ist schon einige Zeit her, dass ich hier einen neuen Artikel veröffentlicht habe – aktuell fehlt mir ein wenig die Zeit, aber auch die Ideen. Der Aktienmarkt erscheint mir aktuell recht hoch bewertet, es gibt also wenig interessante Stories.
Wenn Euch langweilig ist, kann ich Euch ein Interview anbieten, dass Astrid Schuch von wikifolio.com vor einigen Tagen mit mir geführt hat:
https://www.wikifolio.com/de/de/blog/traders-talk-minussinus-value-investing

Im Interview geht es um emotionale Herausforderungen beim Value Investing und was meine Antwort darauf ist, Diversifikation im Portfolio, Clinuvel, die Gefahr eines Bärenmarktes (auf den ich seit Jahren vergeblich warte), Tesla, und was eine Aktie zum Evergreen macht.
Viel Spaß beim Lesen!
Keine Zeit, Dich jeden Tag um Dein Portfolio zu kümmern?
Wenn Du überzeugt vom Value Investing bist, aber Dich nicht täglich um Dein Depot kümmern möchtest oder nicht die Zeit für die notwendigen Analysen hast, dann gibt es einen einfachen Weg, von den Informationen auf dieser Seite zu profitieren – und zwar über mein Wikifolio „Minus Sinus Value Select“.„Minus Sinus Value Select Wikifolio Musterdepot: Wertsteigerung im Vergleich zu Indizes
Wikifolio: Minus Sinus Value Select
In diesem Musterdepot investiere ich gemäß der Grundsätze, die ich auf dieser Website erläutere. Die LANG & SCHWARZ Tradecenter AG & Co. KG hat ein besichertes Zertifikat herausgegeben, dass es Dir ermöglicht, an der Wertentwicklung des Musterdepots teilzuhaben. Interesse? Hier geht’s zum Wikifolio Musterdepot „Minus Sinus Value Select“.
Clinuvel: FDA kündigt Datum für Entscheidung über Marktzulassung in den USA an
Die US-Behörde für die Zulassung von Nahrungs- und Arzneimitteln, FDA, scheint trotz des Shutdowns weiterzuarbeiten – und hat kommuniziert, dass sie am 8. Juli 2019 über die Zulassung von Scenesse in den USA entscheiden wird. Dies gab Clinuvel heute morgen in einer Pressemitteilung bekannt: