Archiv der Kategorie: Unterhaltsames

„Sommerliteratur“: Fundstücke zur Blase am Aktienmarkt

Ich habe länger keinen größeren Artikel hier geschrieben, da mir die Zeit und teilweise auch die Themen fehlen in einer Zeit, wo Preise und Value nicht viel miteinander zu tun zu haben scheinen. Ich lese aber recht viel, was andere

so schreiben. Hier ein paar Fundstücke aus der letzten Zeit, als Anregungen für kurze und unterhaltsame Sommerliteratur:

Die stärkste Entkopplung zwischen Aktienkursen und Profiten in der Geschichte?

Jesse Felders Podcast „Super-Investors and the Art of Worldly Wisdom“ erscheint sehr selten, hat aber jedes Mal tolle Dialoge mit spannenden Charakteren im Angebot – und Jesse hat eine enorm schnelle Auffassungsgabe und holt aus seinen Interviewgästen eine Menge spannende Statements raus. Auch sein Twitter-Account @jessefelder ist sehr folgenswert.

Weiterlesen

Interview auf Wikifolio.com: „Für Storytelling wird es immer eine Nachfrage geben“

Es ist schon einige Zeit her, dass ich hier einen neuen Artikel veröffentlicht habe – aktuell fehlt mir ein wenig die Zeit, aber auch die Ideen. Der Aktienmarkt erscheint mir aktuell recht hoch bewertet, es gibt also wenig interessante Stories.

Wenn Euch langweilig ist, kann ich Euch ein Interview anbieten, dass Astrid Schuch von wikifolio.com vor einigen Tagen mit mir geführt hat:

https://www.wikifolio.com/de/de/blog/traders-talk-minussinus-value-investing

Im Interview geht es um emotionale Herausforderungen beim Value Investing und was meine Antwort darauf ist, Diversifikation im Portfolio, Clinuvel, die Gefahr eines Bärenmarktes (auf den ich seit Jahren vergeblich warte), Tesla, und was eine Aktie zum Evergreen macht.

Viel Spaß beim Lesen!

Keine Zeit, Dich jeden Tag um Dein Portfolio zu kümmern?

Wenn Du überzeugt vom Value Investing bist, aber Dich nicht täglich um Dein Depot kümmern möchtest oder nicht die Zeit für die notwendigen Analysen hast, dann gibt es einen einfachen Weg, von den Informationen auf dieser Seite zu profitieren – und zwar über mein Wikifolio „Minus Sinus Value Select“.

„Minus Sinus Value Select Wikifolio Musterdepot: Wertsteigerung im Vergleich zu Indizes

Wikifolio: Minus Sinus Value Select

In diesem Musterdepot investiere ich gemäß der Grundsätze, die ich auf dieser Website erläutere. Die LANG & SCHWARZ Tradecenter AG & Co. KG hat ein besichertes Zertifikat herausgegeben, dass es Dir ermöglicht, an der Wertentwicklung des Musterdepots teilzuhaben. Interesse? Hier geht’s zum Wikifolio Musterdepot „Minus Sinus Value Select“.

MinusSinus wird 2 Jahre alt. Endlich Zeit, Merchandising einzuführen!

Liebe Leser von MinusSinus,

vor ca. 2 Jahren in einem Sommerurlaub im August enstand die Idee zu Minus Sinus. Ohne großen Masterplan reservierte ich die Domain, installierte WordPress, gestaltete ein Logo und schrieb meine Gedanken nieder. Im Rückblick muss ich sagen, dass ich entlang dieser Reise viel gelernt, interessante Leute kennengelernt habe und die Geschichte mehr spannende Wendungen genommen hat, als ich erwartet habe (inkl. einer Hacker-Attacke, die die Seite vorübergehend lahmlegte).

Weiterlesen

Wenn die „Brigitte“ anfängt, sich mit Aktien zu beschäftigen…

… könnte man vermuten, man habe das Ende der Börsen-Hausse erreicht. Wenn das nicht nach Dienstmädchen-Hausse riecht, dann weiß ich es auch nicht.

Brigitte (17.01.2018): „Das Märchen von der bösen Börse“ (Paywall)

Der Artikel ist abgesehen vom Teaser kostenpflichtig (es sei denn, Ihr habt das Brigitte Digital-Abo!). Hier die Zitate, die ich kommentierungswürdig finde:

Weiterlesen