Hinweis: Dieser Artikel ist keine Anlageberatung und keine Aufforderung zum Kauf der genannten Wertpapiere (siehe Disclaimer am Ende des Artikels).
Discounted-Cashflow Bewertung von Clinuvel im Oktober 2020
Heute hat die SeekingAlpha-Redaktion meinen neuesten Artikel freigegeben – eine aktualisierte Monte Carlo Simulation des fairen Wertes von Clinuvel auf Basis der potentiellen Umsätze aus EPP, Vitiligo, XP, und jetzt vor allem auch DNA-Reparatur und Arterieller Ischaemischer Schlaganfall (AIS).
Wenig überraschend, dass sich mit den neuen Indikationen selbst bei vorsichtiger Schätzung ein fairer Wert je Aktie von 29-75 USD ergibt – 100 bis 400% über dem aktuellen Kurs.
Aus der Resonanz auf meine ersten beiden Videos zur Investitionsphilosophie und meinem Investitionsprozess kam ganz klar hervor, dass Ihr Euch konkrete Beispiele zur Auswahl und Bewertung von Aktien wünscht. Hier ist nun der erste Beitrag zur „Einhell Germany AG“.
Im Sommerurlaub habe ich die Zeit gefunden, mit ein paar neuen Formaten zu experimentieren – und habe zwei Youtube-Videos zu meiner Investitionsphilosophie und meinem Investitionsprozess aufgenommen:
Ich habe länger keinen größeren Artikel hier geschrieben, da mir die Zeit und teilweise auch die Themen fehlen in einer Zeit, wo Preise und Value nicht viel miteinander zu tun zu haben scheinen. Ich lese aber recht viel, was andere
so schreiben. Hier ein paar Fundstücke aus der letzten Zeit, als Anregungen für kurze und unterhaltsame Sommerliteratur:
Die stärkste Entkopplung zwischen Aktienkursen und Profiten in der Geschichte?
Für viele Leser hier braucht der Blick ins Depot in den letzten Tagen starke Nerven. Die Märkte haben nach Erreichen der Allzeithochs vor dem Hintergrund der Sorgen um eine globale COVID-19-Pandemie in dieser Woche stark nachgegeben – und Clinuvel, deren Geschäftsaussichten eigentlich nicht konjunkturabhängig sind, haben überproportional gelitten.
Bereits nach dem Hoch zur FDA-Genehmigung im Oktober hat der Kurs bis Ende Januar kontinuierlich ca 45 % abgegeben, und steht nach dem beschleunigten Verfall in der letzten Woche nun 61 % unter dem Allzeithoch von 45.88 AUD.
Schön zu sehen, dass Clinuvel es nun geschafft hat und damit viel subjektive Unsicherheit vorbei ist: Die FDA hat heute bekannt gegeben, dass Scenesse für EPP in den USA zugelassen wird:
Ich habe kürzlich eine Grafik auf Twitter veröffentlicht, die darstellt, wie die Analysten von Jahr zu die Zukunft von Teslas Profitabilität sehen (mein vorheriger Artikel dazu findet sich hier), und wie sie sich dann tatsächlich entwickelt hat:
Tesla Earnings per Share (EPS): Die Realität (in rot) und die jeweiligen Konsensus-Vorhersagen der Analysten
Dargestellt sind die jeweiligen Konsensus-Analysten-Vorhersagen für die Earnings per Share der nächsten Jahre (gestrichelte Linien), und die tatsächliche Entwicklung der EPS (rote Linie).
Die Analysten haben also von Jahr zu Jahr, trotz des offensichtlichen Verfehlens ihrer eigenen Prognosen, an der optimistischen Story festgehalten – und tendenziell sind die prognostizierten Gewinnsteigerungen sogar aggressiver geworden, während die realen Verluste sich vergrößert haben.
Unabhängig von der Frage, ob dies nun dem naiven Optimismus oder der Unmöglichkeit einer negativen Prognose geschuldet ist, stellt sich die Frage, ob der kontinuierliche Optimismus der Analysten nicht einen großen Teil dazu beigetragen hat, dass Elon Musk mehrere Milliarden an Kapital einwerben konnte, um ein strukturell unprofitables Geschäftsmodell zu skalieren.
Ich bleibe dabei: Tesla ist weit überbewertet, da es
das mögliche Wachstum im Markt für elektrische Fahrzeuge weit überschätzt hat
deshalb auf zu großen Kapazitäten sitzt, deren Produkte sie nur mit Rabatten an den Mann bringen kann
den Preispunkt seiner Fahrzeuge bereits ohne Rabatte zu niedrig gewählt hat, um in den nächsten Jahren damit profitabel zu werden
durch das nun verstärkte Kostenmanagement die Service-Qualität so weit senkt, dass die Kunden nachhaltig frustriert und die Marke beschädigt wird.
Der Traum von integrierten Nachhaltigkeitskonzern nicht umsetzbar ist, da im Bereich Solar und Batteriespeicher kein Alleinstellungsmerkmal vorliegt
Ich weiß nicht, wie lange es dauern wird – aber der faire Wert ist maximal zweistellig. Aber:
«Der Markt kann länger irrational bleiben als Sie liquide.»
John Maynard Keynes, Ökonom (1883 – 1946)
Keine Zeit, Dich jeden Tag um Dein Portfolio zu kümmern?
Wenn Du überzeugt vom Value Investing bist, aber Dich nicht täglich um Dein Depot kümmern möchtest oder nicht die Zeit für die notwendigen Analysen hast, dann gibt es einen einfachen Weg, von den Informationen auf dieser Seite zu profitieren – und zwar über mein Wikifolio Musterdepot „Minus Sinus Value Select“.
In diesem Musterdepot investiere ich gemäß der Grundsätze, die ich auf dieser Website erläutere. Die LANG & SCHWARZ Tradecenter AG & Co. KG hat ein besichertes Zertifikat herausgegeben, dass es Dir ermöglicht, an der Wertentwicklung des Musterdepots teilzuhaben.
Interesse? Hier geht’s zum Wikifolio Musterdepot „Minus Sinus Value Select“.
Es ist schon einige Zeit her, dass ich hier einen neuen Artikel veröffentlicht habe – aktuell fehlt mir ein wenig die Zeit, aber auch die Ideen. Der Aktienmarkt erscheint mir aktuell recht hoch bewertet, es gibt also wenig interessante Stories.
Wenn Euch langweilig ist, kann ich Euch ein Interview anbieten, dass Astrid Schuch von wikifolio.com vor einigen Tagen mit mir geführt hat:
Im Interview geht es um emotionale Herausforderungen beim Value Investing und was meine Antwort darauf ist, Diversifikation im Portfolio, Clinuvel, die Gefahr eines Bärenmarktes (auf den ich seit Jahren vergeblich warte), Tesla, und was eine Aktie zum Evergreen macht.
Viel Spaß beim Lesen!
Keine Zeit, Dich jeden Tag um Dein Portfolio zu kümmern?
Wenn Du überzeugt vom Value Investing bist, aber Dich nicht täglich um Dein Depot kümmern möchtest oder nicht die Zeit für die notwendigen Analysen hast, dann gibt es einen einfachen Weg, von den Informationen auf dieser Seite zu profitieren – und zwar über mein Wikifolio Musterdepot „Minus Sinus Value Select“.
In diesem Musterdepot investiere ich gemäß der Grundsätze, die ich auf dieser Website erläutere. Die LANG & SCHWARZ Tradecenter AG & Co. KG hat ein besichertes Zertifikat herausgegeben, dass es Dir ermöglicht, an der Wertentwicklung des Musterdepots teilzuhaben.
Diese Website nutzt Google Analytics, um Statistiken zu erheben und die Website für Euch Nutzer zu verbessern. Wenn Du das nicht möchtest, kannst Du es hier deaktivieren.