Archiv der Kategorie: Allgemein

Clinuvel Investor Meeting: Zwischen den Zeilen

Clinuvel Investor Meeting: Zwischen den Zeilen

Philippe Wolgen präsentiert auf dem Clinuvel Investor Briefing in Düsseldorf am 27. März 2024

Philippe Wolgen präsentiert auf dem Clinuvel Investor Briefing in Düsseldorf am 27. März 2024

Am letzten Mittwoch fand in Düsseldorf das Clinuvel Investor Briefing für deutsche Aktionäre statt – und damit eine gute Gelegenheit, dem Management im persönlichen Gespräch Fragen zu stellen und Hintergrundinformationen zu recherchieren.
Weiterlesen

Clinuvel goes Gaga: Warum es jetzt wahrscheinlicher ist, bis 2026 in aller Munde zu sein

Clinuvel goes Gaga: Warum es jetzt wahrscheinlicher ist, bis 2026 in aller Munde zu sein

Die letzten Monate (oder auch Jahre) waren für Clinuvel-Aktionäre nicht einfach.

Der Aktienkurs befindet sich aktuell auf 52-Wochen-Tief, und liegt auf vergleichbaren Niveaus wie 2018, obwohl sich Gewinne und Umsatz seit dem mehr als verdoppelt haben.

Link zum X.com/Twitter Beitrag von @ClinuvelNews

Link zum X.com/Twitter Beitrag von @ClinuvelNews

Weiterlesen

Clinuvel verdoppelt Free Cashflow in Q2 2022 – was macht der Kurs?

Clinuvel verdoppelt Free Cashflow in Q2 2022 – was macht der Kurs?

Clinuvel veröffentlicht Cash Statement zum Ende des Q2 2022, was dem Q4 für das Finanzjahr 21/22 entspricht:

Clinuvel Kennzahlen im Verlaufe der Zeit Q2 2022
Clinuvel Kennzahlen im Verlaufe der Zeit Q2 2022
  • Cash-Umsatz: 24 Mio AUD – bestes Quartal der Unternehmensgeschichte, + 61% vs Vorjahr
  • Free Cashflow: 18,3 Mio AUD – ebenfalls Rekord, + 126% vs Vorjahr
Weiterlesen
Spielen Konjunkturinformationen eine Rolle beim Investieren?

Spielen Konjunkturinformationen eine Rolle beim Investieren?

Screenshot: Wikifolio-Blogeintrag zu Makroökonomie & BörseEin neuer Blog-Beitrag auf wikifolio.com mit ein paar Statements von mir zum Einfluss von Konjunkturprognosen auf meine Investitionsentscheidungen:

https://www.wikifolio.com/de/de/blog/konjunkturdaten-makrooekonomie-boerse

Kurz zusammengefasst: Konjunktur und Makroökonomie spielen für mich nur eine untergeordnete Rolle. Bei der Bewertung von Unternehmen betrachte ich aber dennoch, ob z.B. das aktuelle Zinsniveau langfristig so bleiben wird/kann, oder ob die Branche sehr zyklisch ist, und wo wir uns in diesem Zyklus gerade befinden.

Weiterlesen

„Sommerliteratur“: Fundstücke zur Blase am Aktienmarkt

„Sommerliteratur“: Fundstücke zur Blase am Aktienmarkt

Ich habe länger keinen größeren Artikel hier geschrieben, da mir die Zeit und teilweise auch die Themen fehlen in einer Zeit, wo Preise und Value nicht viel miteinander zu tun zu haben scheinen. Ich lese aber recht viel, was andere

so schreiben. Hier ein paar Fundstücke aus der letzten Zeit, als Anregungen für kurze und unterhaltsame Sommerliteratur:

Die stärkste Entkopplung zwischen Aktienkursen und Profiten in der Geschichte?

Jesse Felders Podcast „Super-Investors and the Art of Worldly Wisdom“ erscheint sehr selten, hat aber jedes Mal tolle Dialoge mit spannenden Charakteren im Angebot – und Jesse hat eine enorm schnelle Auffassungsgabe und holt aus seinen Interviewgästen eine Menge spannende Statements raus. Auch sein Twitter-Account @jessefelder ist sehr folgenswert.

Weiterlesen